Veranstaltung im EU Parlament in Brüssel am 15. Mai 2025
Rede von Gerhard Proß zur Eröffnung
Schlussbotschaft von Gerhard Proß
Liebe Freunde von Europa,
die heutige Veranstaltung hat in eindrucksvoller Weise die Seele Europas verdeutlicht. Ich danke allen, die durch ihren Impuls und durch ihre Präsenz dazu beigetragen haben.
In besonderer Weise bedanken wir uns bei MEP Miriam Lexmann, die mit ihrem Büro für den Zugang zum EU-Parlament gesorgt hat.
In den Beiträgen wurde deutlich, aus welcher Geisteshaltung heraus Robert Schuman seine Deklaration abgegeben hat und welche Grundüberzeugung die Gründerväter und -Mütter Europas leitete: Der christliche Glauben, die Erfahrung der Versöhnung selbst von Feinden. Dadurch wurde das Überwinden von einem jahrhundertelangen Gegeneinander mit grausamen Kriegen möglich und den beteiligten Ländern wurde 75 Jahre Frieden geschenkt.
Wir stehen heute vor anderen, doch leider nicht minder größeren Herausforderung. Erneut machen sich Strömungen breit, die das Gegeneinander und die Spaltung fördern und die Eigeninteressen über den Weg zum Frieden und über das Miteinander stellen.
Im Blick auf diese Herausforderungen schauen wir nach vorn.
Wir richten unseren Blick auf den christlichen Glauben, der uns trägt und der uns die Kraft zur Nächstenliebe schenkt.
- Wir sind bereit, uns für Europa einzusetzen.
- Wir sind bereit, das Miteinander und die Versöhnung zu suchen,
- Abgrenzungen und Hass zu überwinden
- und am Frieden und der Gerechtigkeit mitzuwirken.
Uns im „Miteinander fürEuropa“ hat dazu ein Bündnis der gegenseitigen Liebe geholfen, das wir vor 24 Jahren miteinander geschlossen haben und jedes Jahr bei unseren Begegnungen erneuern. Auch heute Nachmittag beim Gebet für Europa laden wir am Ende dazu ein, ein Bündnis der Liebe zu schließen. Die Liebe ebnet die Unterschiede nicht ein, aber sie ermöglicht uns ein versöhntes Miteinander der Vielfalt.
Wir sind überzeugt, auf diese Weise die Seele Europas zu fördern. Die Seele lässt sich im Körper nicht verorten, aber sie durchdringt und beseelt den ganzen Körper. Möge in dieser Weise die christliche Grundlage Europas, die mutige Deklaration Robert Schumans und das hingebungsvolle Engagement vieler Menschen die europäischen Institutionen zu beseelen.
Am 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung haben wir zurück geschaut auf die Hintergründe der Erklärung, uns ihrer Bedeutung vergewissert und dadurch mutige Zukunftsperspektiven für ein Europa des Miteinanders und er Geschwisterlichkeit gewonnen, für ein Europa, das für den Frieden in Europa einsteht und weltweit Brücken baut.
Wir als „Miteinander für Europa“ freuen uns, diesen Weg auch in Zukunft mit ihnen zu gehen. Vielen Dank